Zurück zur Trainingsübersicht

Asta Powerproject Grundlagen S12

Dieser zweitägige Kurs richtet sich an Neueinsteiger in Asta Powerproject und bietet einen umfassenden Überblick – von den Grundlagen der Projektplanung bis hin zur Fortschrittsverfolgung und Berichterstattung. Das Tempo ist so gestaltet, dass ausreichend Zeit für praktische Übungen und Fragen bleibt.Sehen Sie sich die vollständige Kursbeschreibung an

Termin

Modalität

Preis/Teilnehmer

Verfügbarkeit

Termin: 10 - 11 Nov
Modalität: Online
Preis/Teilnehmer: 950,00 EUR
Verfügbarkeit: Prüfen
Termin: 2 - 3 Dez
Modalität: Online
Preis/Teilnehmer: 950,00 EUR
Verfügbarkeit: Prüfen
Termin: 12 - 13 Jan
Modalität: Online
Preis/Teilnehmer: 950,00 EUR
Verfügbarkeit: Prüfen
Termin: 24 - 25 Feb
Modalität: Online
Preis/Teilnehmer: 950,00 EUR
Verfügbarkeit: Prüfen
Termin: 23 - 24 Mär
Modalität: Online
Preis/Teilnehmer: 950,00 EUR
Verfügbarkeit: Prüfen
Termin: 21 - 22 Apr
Modalität: Online
Preis/Teilnehmer: 950,00 EUR
Verfügbarkeit: Prüfen
Termin: 19 - 20 Mai
Modalität: Online
Preis/Teilnehmer: 950,00 EUR
Verfügbarkeit: Prüfen
Tag 1 Tag 2
  • Einführung in Asta Powerproject (Bereiche der Oberflächen; Erstellen von Projekten)
  • Erstellen von Terminplänen (Vorgänge erstellen und bearbeiten; Bestehende Kalender verwenden)
  • Vernetzen von Terminplänen (Anlegen von Verknüpfungen; Berechnen des verknüpften Balkenplans; Ergebnisse der Berechnung erkennen und bewerten)
  • Strukturieren von Terminplänen (Möglichkeiten der Strukturierung; Arbeiten in verschiedenen Planebenen; Nachträgliches Ändern von Strukturen)
  • Codieren von Terminplänen (Verwenden von vorhandenen Codierungen; Erstellen eigener Codierungen; Auswerten codierter Terminpläne)
  • Drucken von Terminplänen (Formatieren des Balkenplans; Einstellen der Druckoptionen)
  • Kalender (Erstellen eigener Kalender; Besondere Ereignisse im Kalender ergänzen; Darstellen des Kalenders im Teminplan)
  • Ansichten (Formatierungen; Filter; Sortierungen)
  • Datentabellen (Erstellen eigener Datentabellen; Hinzufügen von Spalten in der Datentabelle; Formartierungen)
  • Planbeschriftungen (Anzeigen von Vorgangsinformationen; Einfügen von Textfeldern; Automatische Beschriftung von Vorgängen)
  • Soll-Ist-Vergleich (Erstellen von Planständen; Grafischer Soll-Ist-Vergleich; Tabellarischer Soll-Ist-Vergleich)

Am Ende des ersten Tages sind die Teilnehmer in der Lage, ein einfaches Projekt in Powerproject zu erstellen, einen verknüpften, berechenbaren Plan aufzubauen, Puffer und den kritischen Weg zu identifizieren sowie ansprechende grafische Ausgaben zu erstellen.

Am zweiten Tag lernen sie, eigene Kalender zu erstellen und fortgeschrittene Funktionen wie das Formatieren, Filtern und Sortieren von Terminplänen effektiv zu nutzen. Zusätzlich beherrschen sie das Beschriften von Plänen und die Grundlagen des Soll-Ist-Vergleichs.

  • Schulungsdauer: 2 Tage
  • Schulungszeiten 9:00 bis 16:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Schulungen sind online, Vor-Ort beim Kunden oder in unseren Schulungsräumen in Karlsruhe möglich
  • flüssiges Arbeiten im Windows Betriebssystem
  • Grundkenntnisse im Projektmanagement
  • Alle Themen werden interaktiv mit den Teilnehmern am PC erläutert und durch praxisnahe Übungen vertieft
  • Die Schulungsinhalte sind optimal für eine Teilnehmerzahl von maximal 6 Personen konzipiert
Topics include

Part 1

  • Calendars
  • Create a linked bar chart
  • Understand critical path and float
  • Summarise the bar chart
  • Develop the project into a hierarchy of sub charts
  • Create a coded reporting system
  • Format the project for presentation

Part 2

  • Buffer tasks
  • Create tables and user defined fields
  • Create filters and sorts
  • Work with views on a project
  • Print the project
  • Baselines
  • Update progress
  • Task pools and templates
Objectives

At the end of the two-part course, delegates will feel confident creating and updating projects in Asta Powerproject, create a logic linked plan and recognise the critical path and float. You will understand how to structure projects, set up code libraries, update progress and print out the project with all necessary reporting.

Audience

Those who are new to Asta Powerproject and need a full overview starting with the basics of creating projects through to tracking progress and reporting.

Prerequisites

A basic level of PC use and knowledge of Windows OS. Each delegate will work at a computer for the duration of the course.

CPD accreditation

12 hours across both days.

Sie benötigen eine individuelle Schulung?

Wir gestalten Schulungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Dabei nutzen wir Ihre eigenen Vorlagen und passen die Kursunterlagen so an, dass sie Ihre Projektabläufe optimal widerspiegeln. Kontaktieren Sie uns gerne per Email oder Telefon: