Die Zukunft des Bauens ist Green and Lean
Intelligentes Bauen verbindet Menschen – intelligente Software unterstützt
die PORR GmbH & Co. KGaA bei der Umsetzung ihrer Mission
Die PORR in Deutschland setzt im Projektmanagement auf Asta Powerproject.
Die PORR GmbH & Co. KGaA, eine Tochter der österreichischen PORR AG, hat sich mit ihrem Motto „Intelligentes Bauen verbindet Menschen“ einen Namen gemacht. Mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in ganz Deutschland, darunter Berlin, Frankfurt und Hamburg, bietet PORR maßgeschneiderte Lösungen von der Generalplanung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung. Das Unternehmen ist in den Bereichen Hochbau, Industriebau, Ingenieurbau, mineralische Rohstoffe, Spezialtiefbau, Stahlbau, Tunnelbau, der Umwelttechnik sowie dem Verkehrswegebau tätig und setzt auf eigene Expertenteams für alle Schlüsselgewerke.
Die strategische Ausrichtung der PORR ist „Green and Lean“. Klimaneutrale Bauprojekte, smarte Technologien und Partnerschaftsmodelle stehen im Fokus. Mit Lean- Ansätzen in Design und Construction steuert das Unternehmen Projekte modern und effizient und orientiert sich damit ganz wesentlich an zeitgemäßen Nachhaltigkeitsgrundsätzen.
Rainer Barth – interner Experte für Bauprozessmanagement
… die Intelligenz sitzt heute noch vor dem Rechner“ Rainer Barth, Diplom-Bauingenieur und Absolvent der TU Darmstadt, ist ein erfahrener Fachmann in der baubetrieblichen Steuerung und schon lange im Geschäft, im Baubetrieb ein „alter Hase“ sozusagen und in der Branche etabliert.
Seit rund vier Jahren leitet Barth die Abteilung Bauprozessmanagement der PORR GmbH & Co. KGaA. In dieser Stabsabteilung, die rund 20 Mitarbeiter umfasst, ist er verantwortlich für das Bauprozessmanagement, Risikomanagement, Vertragsmanagement, Lean Construction und technisches Controlling. Die Abteilung agiert auch als interner Berater.
Barths Hauptaufgabe besteht darin, Standards zu entwickeln und umzusetzen sowie Bauabläufe zu optimieren. Er lebt und denkt die „Lean-Philosophie“ und betont: „Nur ein gut geplantes Bauprojekt kann am Ende auch erfolgreich sein.“ Dies gilt für alle Beteiligten, beginnend in der Phase der Angebotsbearbeitung, über die Planung bis hin zur Ausführung und Inbetriebnahme.
Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg
Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle bei PORR, erläutert Barth. „Sie liefert einen wertvollen Beitrag zur Strategie „Green and Lean“. Die zunehmende Nutzung digitaler Technologien und Lösungen für das Lean Management ermöglicht eine neue Logik in der Taktplanung. Beim parallelen Planen und Steuern von Terminen und Kosten werden Abweichungen frühzeitig erkannt, Risiken und Krisen effizient bewältigt.
Asta Powerproject: Ein unverzichtbares Werkzeug
Seit 1992 ist Asta Powerproject schon Standard bei Barth: „Ich bin damit aufgewachsen.“ Er kennt die Software schon aus dem Studium und aus früherer Tätigkeit und setzt sie auch bei der PORR ein. Asta Powerproject unterstützt die Planung im Dreieck „Termine – Kosten – Qualität“ und die Software ist bekannt für ihre Anwenderfreundlichkeit, attestiert Barth. Aufgrund dieser konsequenten Benutzerfreundlichkeit und der herausragenden Leistungsfähigkeit genießt das intelligente Werkzeug eine hohe Akzeptanz. Barth hebt hervor: „Asta Powerproject ist ein valides Planungsprogramm in sehr hoher Qualität.“
Fazit des Experten: Green and Lean für eine nachhaltige Zukunft – Asta Powerproject als intelligente Basis
Das Fazit des Experten Rainer Barth fällt dann zwar mit leichtem Augenzwinkern, am Ende aber eindeutig aus: „Auch wenn die Intelligenz derzeit noch vor dem Rechner sitzt, ist die Steuerung komplexer Bauabläufe ohne digitale Unterstützung kaum mehr denkbar. Asta Powerproject ist ein sehr valides, solides Planungsprogramm in hoher Qualität. Kritische Pfade lassen sich früh erkennen und einfügen, mit den vielen Anwendungen können verschiedene Anforderungen abgebildet werden, weshalb nur eine Software benötigt wird. Und zu guter Letzt zählt auch der Kontakt zum Hersteller, und hier lobt Barth anerkennend den Support und den Know-how-Transfer.“