Zurück zur Trainingsübersicht

Asta Powerproject 4D (BIM) S06

Diese eintägige Schulung richtet sich an Anwender, die die 4D-Planungsfunktionen von Asta Powerproject effizient einsetzen möchten. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer den Kurs Asta Powerproject Grundlagen S12 besucht haben. Sehen Sie sich die vollständige Kursbeschreibung an.

Termin

Modalität

Preis/Teilnehmer

Verfügbarkeit

Termin: 4 Dez
Modalität: Online
Preis/Teilnehmer: 530.00 EUR
Verfügbarkeit: Prüfen
Termin: 26 Feb
Modalität: Online
Preis/Teilnehmer: 530.00 EUR
Verfügbarkeit: Prüfen
Termin: 23 Apr
Modalität: Online
Preis/Teilnehmer: 530.00 EUR
Verfügbarkeit: Prüfen
  • Einführung in Asta Powerproject 4D (Arbeiten mit lokalen IFC-Dateien; Navigieren im IFC-Modellbereich; Erstellen von Schnappschüssen)
  • Die Objekte im IFC-Modell (IFC-Eigenschaften und IFC-Kategorien; Darstellen der Objekte im IFC-Modell; Teilen und Verbinden von Objekten)
  • Projektplanung aus einem IFC-Modell (Zuweisen von Objekten mittels BIM-Selektion; Zuweisen von Objekten mittels BIM-Filter; Erstellen von Vorgängen mittels BIM-Filter)
  • Arbeiten mit der Timeline-Simulation (4D-Simulation des aktuellen Projekts; Einstellen von Simulations-Optionen)

Am Ende der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, ein IFC-Modell zu importieren und mit einem Projekt zu verknüpfen. Zudem erlernen sie das Erstellen von 4D-Simulationen und Kamerafahrten.

  • Schulungsdauer: 1 Tag
  • Schulungszeiten 9:00 bis 16:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Schulungen sind online, Vor-Ort beim Kunden oder in unseren Schulungsräumen in Karlsruhe möglich
  • Schulung Asta Powerproject Grundlagen S12
  • flüssiges Arbeiten im Windows Betriebssystem
  • Grundkenntnisse über die Arbeitsmethoden im Building Information Modeling (BIM)
  • Grundkenntnisse im Umgang mit IFC-Dateien
  • Grundkenntnisse im Projektmanagement
  • Alle Themen werden interaktiv mit den Teilnehmern am PC erläutert und durch praxisnahe Übungen vertieft
  • Die Schulungsinhalte sind optimal für eine Teilnehmerzahl von maximal 6 Personen konzipiert
Topics include
Day 1 Day 2
  • Open and navigate IFC models
  • Link an IFC model to project tasks
  • Create a bar chart from IFC product sets
  • Split & merge IFC products
  • Set build directions & build orders
  • Play a timeline simulation of the model
  • Add site objects
  • Create cutting planes
  • Create Flypasts
  • Work with the comparison pane
  • Planned v actual views
  • Model outputs
Objectives

At the end of Day 1 delegates will be able to import and link an IFC model to a project in order to visualise the build in 4d.
At the end of Day 2 delegates will be able to work with different views of the model, import & animate site objects, run comparisons comparing to a baseline and generate different model outputs.

Audience

Anyone who wants to develop a better understanding of using Asta Powerproject 4D functionality.

Prerequisites

Delegates should be familiar users of Asta Powerproject, who have ideally attended the Introduction to Asta Powerproject course. Each delegate will work at a computer for the duration of the course.

CPD accreditation

12 hours

Sie benötigen eine individuelle Schulung?

Wir gestalten Schulungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Dabei nutzen wir Ihre eigenen Vorlagen und passen die Kursunterlagen so an, dass sie Ihre Projektabläufe optimal widerspiegeln. Kontaktieren Sie uns gerne per Email oder Telefon: